Alben

Start in das neue Vortragsjahr

Zum ersten Vortrag im neuen Jahr durften wir wieder Apotheker Mag. Dieter Kröner begrüßen. Das Thema war „Glückliche Verdauung“. Zunächst gab er einen kurzen Überblick über die Verdauungsorgane, die 80% unseres Immunsystems und 90% unseres Seratoninhaushalts steuern. Ein gestörtes Mikrobiom kann die Ursache für unterschiedliche Hautprobleme sein. Im ungefähr 8 Meter langen und 400 – …

Start in das neue Vortragsjahr Weiterlesen »

Alle Jahre wieder …

… feiern wir Weihnachten. Es war das erste Weihnachten im neuen Lokal. Viele Mitglieder waren gekommen um sich gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen. Nach dem Essen hörten wir heitere und besinnliche Weihnachtsgeschichten und -gedichte. Bei Kaffee und Keksen, gebacken von unseren (weiblichen) Mitgliedern, ließen wir den Abend und das alte Jahr ausklingen. Wir wünschen allen ein …

Alle Jahre wieder … Weiterlesen »

Neuigkeiten aus der Kardiologie und Erste Hilfe

Zu den Stammtischen im September und Oktober konnten wie nach vierjähriger Pause wieder Dr. Walter Hauer und Wolfgang Woltron vom Roten Kreuz begrüßen.Im September informierte uns Dr. Hauer über die neuesten Entwicklungen in der Kardiologie.Wolfgang Woltron legte im Oktober den Schwerpunkt seines Vortrags auf das Thema Reanimation und Defibrillation.Beide Vortagenden nahmen sich sehr viel Zeit, …

Neuigkeiten aus der Kardiologie und Erste Hilfe Weiterlesen »

„Tut gut!“ – Vorsorgetag

Am 12. Oktober 2024 nahmen wir am  „Tut gut“ – Vorsorgetag im Fischapark teil.Neben verschiedenen Stationen von „Tut gut!“ gab es auch Infostände von verschiedenen Organisationen und Selbsthilfegruppen.Wir bedanken uns bei „Tut gut!“ für die Möglichkeit der Teilnahme und für die gute Verpflegung während der Veranstaltung.

Ein Rauchmelder kann Leben retten

Beim Stammtisch am 21. März war VI Harald Sander von der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt zu Gast. Er stellte uns die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt vor und berichtete über das umfangreiche Aufgaben und Tätigkeitsfeld der Feuerwehr. Er informierte über einfache Brandschutzmaßnahmen im Haushalt, Rauchmelder und ihre Funktionsweise und was passiert, wenn bei der Feuerwehr ein …

Ein Rauchmelder kann Leben retten Weiterlesen »

Schlauer Kopf und starke Nerven

 „Schlauer Kopf und starke Nerven bis ins Alter“ war das Thema des Vortrags von Mag. Dieter Kröner, mit dem wir nach 4 Jahren pandemiebedingter Pause am 29. Februar die neue Vortragsreihe starteten. Mag. Kröner stellte uns einige Substanzen vor, die einen positiven Einfluss auf Gedächtnis und Konzentrationsfähigkeit haben. Die 250 Wirkstoffe der Ginseng-Wurzel haben ausgleichende …

Schlauer Kopf und starke Nerven Weiterlesen »

Neues Jahr, neues Lokal

Am 25. Jänner trafen wir uns zum ersten Mal in der Pizzeria Messina, Brunnerstraße 16 zum Stammtisch. In gemütlicher Runde und bei gutem Essen erfreute uns Jani mit der Nachricht, dass es wieder Vorträge geben wird. Den Anfang macht Mag. Kröner am 29. Februar um 19:00 Uhr.

Weihnachten 2023

Gutes Essen und selbst gebackene Kekse sind zwei wichtige Zutaten für eine gelungene Weihnachtsfeier. Heitere und besinnliche Geschichten, vorgetragen von Elke, Cornelia, Helmuth und Ruth, durften natürlich auch nicht fehlen. Zum Abschied mischte sich ein bisschen Wehmut unter die frohe Stimmung, war es doch unser letztes Treffen beim Friedam. Wirt Alois geht in Pension und …

Weihnachten 2023 Weiterlesen »

Dank und Anerkennung

Am 8. November konnte Jani im Rahmen der NÖ Selbsthilfe Landeskonferenz im NÖ Landtagssaal eine Auszeichnung  entgegennehmen.  Jedes Jahr werden vom Dachverband der NÖ Selbsthilfe jene Gruppen für ihr langjähriges Engagement in der Selbsthilfe ausgezeichnet, die in diesem  Jahr ein rundes oder halbrundes Jubiläum feierten. Fotos: DV NÖ Selbsthilfe, Kraus